Daniel-Straub-Realschule
Schule
Kontakte
Schulleitung
Sekretariat
Verbindungslehrer
Beratungslehrer
Schulsozialarbeit
Infos
Leitbild
DSR-Flyer
Schulordnung
Schulwege zur DSR
Radwege zur DSR
Geschichte
Schulgeschichte
Daniel Straub
Unterricht
Unterricht
Termine
Unterrichtszeiten
Schwimmplan 5-7
Schüler
Schülersprecher
SMV
Klassen
Besonderheiten
Methoden
Lernstand 5
Schulplaner 5/6
Gut Arbeiten 5/6
Wahlpflichtfach 7-10
VERA 8
GFS 8/9
Leistung
Versetzung
Prüfungen HS 9
Prüfungen RS 10
Aktivitäten
Aktivitäten
Bläserklasse
AG Schulband
AG Schulsanitäter
AG Theater
AG Schulbücherei
Schulpullis
Berufsorientierung
BO
Bildungspartner
Eltern
Unterstützung
Förderverein
Elternvereter
Infos
Entschuldigung
Mittagsbetreuung
Eltern-ABC
Handyregelung
Anmeldung
Realschulinfo
DSR digital
Online-Zugänge
WebUntis
Filr DSR
its learning
Groupwise
Anleitungen
Übersicht
Filr nutzen
Filr hochladen
Filr und Android
Filr und Apple
Filr Tausch
Sonstiges
Qwant
Sicherheitstipps
Methodencurriculum
Übersicht
Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Klasse 5
Methode - Einführung
Umgang mit dem Schulplaner
Heftführung/ Hefteintrag
Zeitmanagement: Wochenplan/ Lernplan
Klassenarbeiten vorbereiten
Inhaltsverzeichnis erstellen
Tandem-Partner
Auswendig lernen
5-Schritt-Lesemethode
Rollenspiele/ Dialoge
Partnerarbeit
Gruppenarbeit
Cluster
Mindmap
Vokabeln lernen
Plakat gestalten und präsentieren
Stationenlernen
Kooperative Lernformen
Ich-Du-Wir
Placemat
Seitenanfang
Klasse 6
Methode - Vertiefung
Umgang mit dem Schulplaner
Heftführung/ Hefteintrag
Zeitmanagement:
Wochenplan/ Lernplan
Klassenarbeiten vorbereiten
Inhaltsverzeichnis erstellen
Tandem-Partner
Auswendig lernen
5-Schritt-Lesemethode
Partnerarbeit
Gruppenarbeit
Cluster
Mindmap
Vokabeln lernen
Plakat gestalten und präsentieren
Stationenlernen
Rollenspiele / Dialoge
Methode - Einführung
Recherchieren
Kooperative Lernformen
Ich-Du-Wir
Placemat
Kugellager
Partnerinterview
Seitenanfang
Klasse 7
Methode - Vertiefung
Zeitmanagement: Klassenarbeiten vorbereiten
Strukturiert lernen – Auswendig lernen
Recherchieren
Inhaltsverzeichnis erstellen
5-Schritt-Lesemethode
Methode - Einführung
Zitieren
Quellenangaben
Referate planen, Handout
Referate durchführen, Vortragstechniken
Feedbackregeln
Diskussionsregeln
Karikaturen beschreiben und interpretieren
Projekte planen und durchführen
Kooperative Lernformen
Gruppenpuzzle
Museumsgang
Seitenanfang
Klasse 8
Methode - Vertiefung
Recherchieren
Inhaltsverzeichnis erstellen
Zitieren
Quellenangaben
Handout
Vortragstechniken
Referate planen
Referate durchführen
Feedbackmethoden
Diskussionsregeln
Karikaturen beschreiben und interpretieren
Methode - Einführung
GFS planen
Seitenanfang
Klasse 9
Methode - Vertiefung
Recherchieren
Inhaltsverzeichnis erstellen
Zitieren
Quellenangaben
Handout
Vortragstechniken
Referate planen
Referate durchführen
Feedbackmethoden
Diskussionsregeln
Karikaturen beschreiben und interpretieren
GFS planen
Seitenanfang
Klasse 10
Methode - Vertiefung
Recherchieren
Inhaltsverzeichnis erstellen
Zitieren
Quellenangaben
Handout
Vortragstechniken
Referate planen
Referate durchführen
Feedbackmethoden
Diskussionsregeln
Karikaturen beschreiben und interpretieren
Methode - Einführung
Fächerübergreifende Kompetenzprüfung
Seitenanfang