Gemeinsam mehr erreichen – für ein besseres Schulklima.
Die Schule ist nach dem Elternhaus der wichtigste Faktor bei der Entwicklung unserer
Kinder. Dieses soziale Umfeld wollen wir mitgestalten.
Als Förderverein möchten wir die Verbesserung des Lebensraums Schule mit vielfältigen
Initiativen und Aktionen unterstützen.
Uhlandstraße 15, 73312 Geislingen
0 73 31 / 2 43 41
0 73 31 / 2 43 40
poststelle@straub.rs.geislingen.schule.bwl.de
Der Verein finanziert über Spenden und Mitgliedsbeiträge seine Ziele. Deshalb freuen wir uns über jede Spende und jedes neue Mitglied
IBAN: DE98 6105 0000 0016 0495 98
BIC / SWIFT: GOPSDE6GXXX
Kreissparkasse Gelslingen
Am 25.Juni fand die Hauptversammlung des Fördervereins der DSR statt. 16 Teilnehmer waren bei
der Sitzung anwesend, die gemäß den allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt
wurde. Der scheidende erste Vorstand Jürgen Mollenkopf führte in seinem Jahresbericht die
Aktivitäten des Vereins im Jahr 2019 auf. Dazu zählten die finanzielle Unterstützung
bedürftiger Schüler bei Schullandheim- oder Klassenfahrten, die Kostenübernahme der Schulplaner
und der Buchpreise. Die ebenfalls scheidende Kassiererin Carmen Brodkorb erläuterte den
Anwesenden die soliden Finanzen des FV und löste bei manchem Mitglied ehrfürchtiges Staunen aus,
als offenkundig wurde, welche Geldbeträge zur Deckung der Bläserklassenkosten monatlich an die
Musikschule überwiesen werden. Wichtigster Punkt der Tagesordnung waren die anstehenden Wahlen.
Die Ämter der Führungsspitze waren neu zu besetzen. Aufgrund intensiver Mitarbeitersuche standen
die Nachfolger schon parat.
Jeweils einstimmig wurden gewählt: 1.Vorsitzender Markus Schmid, 2.Vorsitzender Bernd Alber,
Kassiererin Marina Ripplinger. Durch das neue Leitungsteam ist der Fortbestand des Fördervereins
für die nächste Zeit gesichert. Rektor Franz Sommer nahm die Verabschiedung der bisherigen
Amtsinhaber vor. Er dankte Jürgen Mollenkopf für sein herausragendes Engagement zum Wohl der
DSR. Mit ihm verlässt das letzte aktive Gründungsmitglied die Führungsspitze. 13 Jahre
Vorstandstätigkeit, davon 10 Jahre in der Funktion als 1.Vorsitzender machen deutlich, wieviel
Zeit und Herzblut Jürgen Mollenkopf in den Förderverein investiert hat. Dasselbe gilt für
Carmen Brodkorb. Sie war länger als ein Jahrzehnt ehrenamtlich für die Kassenführung zuständig
und leistete unzählige Stunden vorbildlicher Arbeit. Beide wurden von Herrn Sommer mit einem
Präsent bedacht. Am Ende der Sitzung gab es noch eine kleine Überraschung. Die Kassenprüfer
Stefanie Grothe und Udo Baum stellten sich nicht mehr zur Verfügung. Für die unbesetzten Posten
kandidierten spontan Jürgen Mollenkopf und Carmen Brodkorb. Auch sie wurden einstimmig gewählt
und bleiben somit dem Gremium in anderer Form für ein weiteres Jahr erhalten.
Ingrid Döbler