Daniel-Straub-Realschule

Fach Technik

Kurzfilm Wahlpflichtfach Technik



Rahmenbedingungen

Fachräume
Zeitlicher Rahmen
Leistungsbeurteilung
Theorie - Praxis


Fachliche Inhalte

Werkstoffe / Produkte Systeme / Prozesse Mensch / Technik Sonstiges
Klasse 7
  • Technisches Zeichnen 1
  • Werkstoff Holz
  • Werkstoff Metall
  • Werkstoff Kunststoff
  • Sicherheit
  • Ordnung
Klasse 8
  • Technisches Zeichnen 2
  • Einzel- und Serienfertigung
  • Maschinen­technik
  • Elektrotechnik
  • Mobilität
  • Sicherheit
  • Ordnung
Klasse 9
  • Vertiefen erworbener Kompetenzen
  • Elektronik 1
  • Bautechnik
  • Versorgung & Entsorgung
  • Energie
  • Sicherheit
  • Ordnung
Klasse 10
  • Vertiefen erworbener Kompetenzen
  • Elektronik 2
  • Steuern & Regeln
  • Sicherheit
  • Ordnung


Werkstücke

Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10


Methoden im Technikunterricht

Fertigungsaufgabe

Technische Objekte werden nach vorgegebenen Beispielen / Zeichnungen / Arbeitsunterlagen geplant und hergestellt. Hierbei wird v. a. der sachgemäße Umgang mit Maschinen / Werkzeugen / Geräten vermittelt.

Beispiel:
Fertige einen CD-Ständer aus Holz nach den Vorgaben einer Technischen Zeichnung und einer Stückliste.

Konstruktionsaufgabe

Eine technische Problemstellung leitet einen (Nach-) Erfindungsprozess ein. Problemlösefähigkeit und technische Kreativität werden gleichermaßen geschult.

Beispiel:
Entwickle ein Modellfahzeug, das die Drehbewegung eines Elektromotors über ein Getriebe auf eine Achse überträgt. Es soll eine Teststrecke in möglichst kurzer Zeit zurücklegen.



Ziele des Technikunterrichts

Sachkompetenz

Schüler / innen erwerben Wissen über wichtige technische Sachverhalte und Zusammenhänge.

Handlungskompetenz

Schüler / innen erwerben allgemeine Fähigkeiten und Fertigkeiten als Grundlage für die Bewältigung technischer Probleme im Alltag.

Beurteilungskompetenz

Schüler / innen kennen Kriterien zur Beurteilung technischer Prozesse und Objekte.

Vorberufliche Orientierung

Handelnder Umgang in verschiedenen Bereichen der Technik soll berufliche Interessen und Fähigkeiten bewusst machen.




Lernecke

7.1 Werkstoff Holz

Werkzeug-Quiz 1

Messen / Prüfen / Anreißen / Spannen

Werkzeug-Quiz 2

Trennen / Fügen / Umformen

Quiz Holzwerkstoffe

Kennst du die verschiedenen Holzwerkstoffe?

7.2 Werkstoff Metall

Der Messschieber

Hier lernst du, wie man den Messschieber abliest ...

Das Lichtspaltverfahren

Schau dir an, wie man ein Werkstück auf Rechtwinkligkeit überprüft ...

8.5 Elektrotechnik

Farbcodetabelle

Wie liest man den Nennwert eines Kohleschichtwiderstandes mit Hilfe einer Farbcodetabelle ab?